Wissenswertes zum Gansey

Knappe Ressourcen

Nur wenige Berufe sind von Wind und Wetter so abhängig wie die Fischerei. Es war von Anfang an notwendig aus der vorhandenen Wolle warme Kleidung herzustellen. In einer Zeit, als die Ressourcen knapp waren, war es üblich Kleidung weiterzugeben und Kleidungsstücke der Erwachsenen für die Kinder umzuarbeiten. Daher haben sich Muster und Form der Ganseys solange behaupten können. Besucher von kleinen Fischerdörfern entlang der zerklüfteten Küste von Northumberland berichteten, dass die Frauen, in ihren Hauseingängen sitzend immer mit Stricken beschäftigt waren. Es wurde keine Zeit verschwendet, daher arbeiteten die Fischerfrauen bis in den späten Abend und strickten in der Dämmerung mit farbigen Garnen mehr nach Gefühl als mit dem Auge.

Traditionelle Guernseys werden bis zur den Achseln von unten nach oben in der Runde gestrickt. Vorder- und Rückenteil, werden dann in Reihen weiter gestrickt, bevor sie an den Schultern wieder zusammen gestrickt werden. Die falschen “Seitennähte,” in der Regel nur eine Reihe von linken oder rechten Maschen an den Seiten, dienten dazu, die Strickerin „auf Kurs zu halten“ und dem Strickstück Stabilität zu geben. Der rautenförmige Unterarmzwickel erhöht den Tragekomfort.

Die mangelnde Schulbildung führte dazu, dass die komplizierten Strickanleitungen nicht aufgeschrieben, sondern von den Eltern an die Kinder weitergegeben wurden. Jede Generation hatte ihre Muster auswendig zu lernen. Es war damals auch für Männer nicht ungewöhnlich zu stricken. Eine natürliche Erweiterung der täglichen Aufgaben und vertraut aus dem Flicken der Fischernetze.

Die aus dicht gestricktem Kammgarn gefertigten Ganseys waren nahezu winddicht und wasserdicht. Diese Arbeitskleidung wurde selten gewaschen. Die unvermeidliche Dreckschicht hat die Fischer zusätzlich vor Kälte und Nässe geschützt. Es ist tröstlich zu wissen, dass die Fischer auch einen “Sunday-Best”-Gansey hatten, in dem sie entschieden besser rochen, und der für den Kirchgang und an Fest-und Feiertagen getragen wurde.